Nur 2 Gasthöfe für die gebildeten StändeWussten Sie schon, dass es in Radevormwald im Jahr 1822 nur zwei Gasthöfe "für die gebildeten Stände" gab?
Ausserdem gab es noch 61 Ausspannungen und Krüge für das Frachtfuhrwerk und die zu Markte kommenden Landleute. Hinweis dazu von Leserin Brigitte Lange Spouse: Interessant vielleicht auch noch Folgendes: der Jägerhof wurde von einem königlichen Kreis-Wundarzt Theodor Eskuchen verkauft, der seinerseits am 01. Juli des gleichen Jahres ("kraft Adjudications Protocolles des königlichen Friedensgerichts zu Lennep") das Gasthaus von dem Gastwirth Johann Roßkothen erworben hatte. Dieser hatte das Haus von der Witwe des Möbelschreiners Johann Peter Karthaus erworben (Gertrud Elisabeth geb. Rocholl / Gastwirtin). Es würde mich nicht wundern, wenn dieser Möbelschreiner derjenige ist, der 1826 in der reformierten Kirche "nach Osten hin Orgel, Kanzel und Kanzeltisch in den spätesten Rokokoformen geschnitzt hat".
Zuletzt aktualisiert am: 26.11.2024. 5438 05.02.2025).
|