Noch 16 Tage bis Weiberfastnacht

11.02.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Rückbau und Sanierung des Altstandortes der ehemaligen Galvanik Textor

Arbeiten sind zum Schutz von Umwelt und Bevölkerung nötig. Rückbau und Sanierung des alten Firmenstandortes Textor in Radevormwald beginnt im Juli.

Hierzu werden umfangreiche Bauarbeiten notwendig, die während der Bauzeit zu Erschwernissen für die Anwohnerinnen und Anwohner führen können. Da die Arbeiten aber zum Schutz der Umwelt und der Bevölkerung unerlässlich sind, bittet die Kreisverwaltung um Verständnis.


Die Arbeiten haben das Ziel, insbesondere Boden und Grundwasser auf dem Grundstück zu schützen. Nach der Durchführung einer umfangreichen Gefährdungsabschätzung und Sanierungsuntersuchung des o.g. Altstandortes in den vergangenen Jahren, sollen nunmehr die Bauarbeiten zum Rückbau der alten Gebäudesubstanz und der Bodensanierung begonnen werden. Mit der umweltgeologischen Überwachung der Arbeiten wurde das Institut für Geotechnik, Limburg betraut.


Die Oberbauleitung wird durch die Untere Bodenschutzbehörde der Kreisverwaltung wahrgenommen. Ansprechpartner für das Projekt ist Dipl.-Geograph Ulrich Herweg (Tel. 02261 88 6731). Die Rückbau- und Sanierungsarbeiten sollen wie folgt durchgeführt werden: Abräumen aller beweglichen Gegenstände vom Grundstück Kompletter Rückbau der gesamten Gebäudesubstanz, Separierung in verschiedene Abfallfraktionen und ordnungsgemäße Entsorgung Statische Absicherung des Untergrundes zur Vorbereitung der Bodensanierung Entfernung der verunreinigten Bodenpartien und ordnungsgemäße Entsorgung Rückverfüllung der Baugrube und Wiederherrichtung der Geländeoberfläche


Diese Arbeiten sollen in ca. 8 Wochen beendet werden. Anschließend beginnen die Vorbereitungen für die Grundwassersanierung am Altstandort. Für diese Arbeiten ist zunächst wieder eine Vorbereitungs- und Planungsphase vorgesehen, bei der die genaue Dimensionierung der Wasserbehandlung und die Reinigungsmethodik festzulegen ist. Danach muss mit der Grundwasserreinigung begonnen werden.


Über den Zeitumfang dieser Arbeiten können noch keine Angaben gemacht werden.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Kräuterspaziergänge im Oktober  ...mehr

Wir bauen einen Igel-Unterschlupf  ...mehr

Die ökologische Rolle der Pilze  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen