Noch 3 Tage bis zum Tag der Arbeit

28.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Tango im Museum

Einladung zum „Werkzeugtango“, Live-Musik und Tanz-Salon, in das Deutsche Werkzeugmuseum, Cleffstr. 2 - 6, 42855 Remscheid

Samstag, 27. 11. 2004, ab 20.30 Uhr



Der argentinische Tango begeistert seit Jahren die Tanzszene, auch und gerade im Bergischen Land. Allein in Wuppertal gibt es drei Tango-Studios; können sich Tango-Begeisterte an jedem Abend der Woche der Faszination dieses Tanzes widmen.


Dennoch stets etwas Besonderes: Tango an einem so ungewöhnlichen Ort wie dem Deutschen Werkzeugmuseum.


Ausgehend von dem großen Erfolg mit dem ersten „Werkzeug-Tango“ vor rund anderthalb Jahren lädt das Werkzeugmuseum jetzt erneut zu einer Tango-Nacht ein.


Am Samstag, 27. 11., ab 20:30 Uhr spielt dort live das argentinische Duo Pantango. Wer nur die Musik genießen will, kann zuhören, wer tanzen will, kann tanzen. Preiswerte Getränke stellt der Förderkreis des Museums bereit.


Im Foyer sind Tango-Bilder des Wuppertaler Kunstprofessors - und begeisterten Tangotänzers - Hermann J. Mahlberg zu sehen.


Gegen 22 Uhr gibt es einen weiteren künstlerischen Höhepunkt: Stefanie Hölzle und Daniel Marsch präsentieren musikalisch „Tango meets Klezmer“. Ute Pfeiffer und Uli Zäntini  zeigen dazu eine Tango-Performance an der historischen Dampfmaschine, bevor wieder das Duo Pantango spielt.
Danach legt DJ Carsten Heveling, bekannt als Veranstalter der Tango-Ballnächte in der Wuppertaler Stadthalle, Tango-Scheiben aus alten und neuen Zeiten auf.


Irgendwann nach Mitternacht erlöschen alle Lichter: Eine Taschenlampenführung durch das Werkzeugmuseum beendet den Salon.


Der Eintritt zum „Werkzeugtango“, der gemeinsam mit dem Teo Otto Theater der Stadt Remscheid veranstaltet wird, beträgt 8 Euro.


Ein Extra für alle, die schon immer Tango tanzen wollten, aber es sich bisher nicht zutrauten: In zwei Schnupperkursen unter Leitung von Ute Pfeiffer und Uli Zäntini können Paare zuvor ihre ersten Tango-Schritte einüben und später im Salon ein wenig mittanzen. Die Kurse beginnen um 18.00 Uhr und um 19.00 Uhr.


Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos, jedoch nur paarweise möglich. Anmeldung ab sofort unter (0 21 91) 16 - 25 19 oder 16 - 35 35 bzw. per E-mail: werkzeugmuseum-hiz@str.de <mailto:werkzeugmuseum-hiz@str.de>. Da die Platzzahl begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.


Ansprechpartner für weitere Informationen:


Dr. Urs Diederichs und Monika Lo Gatto
Tel.:( 02191) 16 - 25 19
E-mail: werkzeugmuseum-hiz@str.de <mailto:werkzeugmuseum-hiz@str.de>
Deutsches Werkzeugmuseum
Cleffstraße 2-6
42855 Remscheid
(Anreise siehe unter www.werkzeugmuseum.org)


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen