Neue nostalgische Blechpostkarten erinnern an Rader Spitzenprodukte
Eine Blechpostkarte mit einem Werbemotiv der Bergerhofer Bismarck-Werke um 1900 gab es schon, im Jahr 2004 gesellte sich ein Exemplar der Ilse-Wolle des Textilbetriebes Hardt, Pocorny & Co aus Dahlhausen hinzu.
Offensichtlich auf den Geschmack der Motive aus Radevormwald gekommen, hat die Herstellerfirma in Berlin jetzt gleich 5 neue Karten auf den Markt gebracht. Vermittelt hat das wieder Norbert Wolff, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Radevormwald, der an die diesmal noch bestehenden Firma Bilora und Hudora verwies, auch wenn letztere inzwischen ihren Sitz nach Remscheid verlegt hat. Und beide Geschäftsleitungen waren sofort begeistert von der Idee, nostalgische Firmenwerbung auf diese Art und Weise neu aufzulegen.
Herausgekommen sind 3 Blechpostkarten von Hudora sowie 2 Exemplare von Bilora, wo damals beispielsweise für die Bakkelit – Kamera namens „Boy“ Reklame gemacht wurde.
Die Karten in der Höhe von 144 mm und einer Breite von 101 mm können rückseitig beschrieben werden, zusätzlich ist ein Aufhänger angebracht, falls sie zum Beispiel eine Wand schmücken soll. Jede einzelne Karte ist zusammen mit einem Briefumschlag in Folie eingeschweißt.
Da das Heimatmuseum derzeit wegen der Umbaumaßnahme geschlossen ist, können die Blechpostkarten zum Stückpreis von 2,50 € derzeit nur über den HVV-Vorsitzenden Norbert Wolff bezogen werden. Bestellungen sind über e-mail: heimatmuseum@radevormwald.net oder telefonisch unter 02195 / 931561 möglich.
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 19.01.2005. 2537 03.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|