Orchideenart in Rade entdecktMitglieder des RBN haben auf Radevormwalder Gebiet eine für hiesige Verhältnisse seltene - und damit zweite -Orchideenart entdeckt. Für Radevormwald, mit nicht gerade typischen, basischen 'Orchidenböden', ist dies schon bemerkenswert. ![]() Es handelt sich um Epipactis helleborine ( L.) Crantz, Breitblättriger Stendelwurz. Zwar keine Rote-Liste-Art, in NRW auch im Süderbergland vorkommend, aber nicht sehr verbreitet, also selten. Die Meldung durch den RBN Bergischer Naturschutzverein, Ortverband radevormwald an die BSO - Biologische Station Oberberg - die die Nachweise seltener Pflanzenvorkommen dokumentiert, ist erfolgt. (Foto: RBN Radevormwald)
Zuletzt aktualisiert am: 10.08.2005. 2544 18.04.2025).
|