Hinweise zu Glascontainern
23.08.2005: Informationen der Stadtverwaltung
Glascontainer dienen lediglich der farbgetrennten Sammlung von Weiß-/Braun- und Grünglas wie z.B. Flaschen für Wein, Bier, Saft, Speiseöl, Essig, Saucen; Konserven, Marmeladengläser. Die Verschlüsse dieser Glasbehälter können mit in die Container geworfen oder in den gelben Sack gegeben werden. Weißglas gehört in den Sammelcontainer für Weißglas, Braunglas in den Sammelcontainer für Braunglas und Grünglas in den Sammelcontainer für Grünglas – eigentlich kein Problem. Andersfarbenes Glas wie z.B. blaues Glas, kann in den Container für Grünglas geworfen werden.
Keinesfalls gehören Spiegelglas oder Fensterscheiben in, an oder auf die Sammelcontainer. Wie heute eine Anwohnerin aus der Kolpingstraße berichtet, wurde dort auf die Sammelcontainer Fensterglas abgelegt. Das ist eine gefährliche Sache, zumal die Glascontainer auch von spielenden Kindern heimgesucht werden. Glascontainer lassen sich für Kinder prima beklettern und dienen dann als Aussichtsplattform. Herumliegende Glasscheiben können dann leicht zu Verletzungsfallen für die Kinder werden. Dieser Tatsache sollte sich jeder bewusst sein, der nicht zugelassene Materialen an, um oder auf die Glascontainer legt.
Die Verwaltung bittet daher darum, nur zugelassenes Glas zu den Sammelcontainern zu bringen und dieses auch in die vorgesehenen Öffnungen einzuwerfen. Werden dann auch noch die aufgedruckten Einwurfzeiten eingehalten, fühlen sich auch die umliegenden Anwohner nicht gestört.
Alles eigentlich ganz einfach.
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 23.08.2005. 2461 25.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|