Noch 5 Tage bis zum Tag der Arbeit

26.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Johanniter-Altenheim erhält Diakonie-Siegel Pflege

Ergebnis intensiver Prüfungen: Qualitätskriterien werden erfüllt. Jetzt steht es schwarz auf weiß fest: Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Haustechnik und Verwaltung des Johanniter-Altenheims erfüllen höchste Qualitätsstandards.

Deshalb wurde das Altenheim am 15. November 2005 nach eingehender Prüfung mit dem „Diakonie-Siegel Pflege“ zertifiziert. Damit sind zukünftig klare Standards für die Qualitätssicherung und die Qualitätsentwicklung nach innen und außen verbunden. Diese tragen dazu bei, dass die Bedürfnisse aller am Pflegeprozess beteiligten Menschen verstanden und erfüllt werden.


Inwieweit arbeitet das Personal nach dem Pflegeleitbild? In welcher Form werden Verfahrensanweisungen für einzelne Tätigkeiten umgesetzt? Wie werden Hygienevorschriften beachtet oder wie wird in Notfällen gearbeitet? Diese und jede Menge andere Fragen standen im Rahmen des externen Zertifizierungsverfahrens in den letzten Monaten im Johanniter-Altenheim im Mittelpunkt. Weil Verantwortliche und Mitarbeiter/innen des Johanniter-Altenheims den Nachweis für die korrekte Abbildung und Abwicklung sämtlicher Pflegeprozesse liefern konnten, ist es nun amtlich: Das Johanniter-Altenheim Radevormwald wurde jetzt mit dem begehrten Diakonie-Siegel Pflege ausgezeichnet. Das Diakonie-Siegel Pflege ist ein Qualitätsleitfaden für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtungen, der bundesweit Relevanz hat und erstmals systematisch beschreibt, was diakonische Pflegequalität ist.


„Wir wurden im wahrsten Sinne auf Herz und Nieren geprüft“, erinnert sich Doris Dudek, Heimleiterin des Johanniter-Altenheims Radevormwald und verantwortliche Projektleiterin, an die vergangenen Monate. Seit Jahren feilten die verantwortlichen Mitarbeiter in internen und externen Qualitätszirkeln an vielfältigen Konzeptionen zur Erfüllung der Qualitätskriterien, welche das Diakonie-Siegel Pflege vorgibt. Diese gehen in weiten Teilen noch deutlich über die Qualitätsnormen des DIN ISO 2000 hinaus und beinhalten u.a.:



  • die nachgewiesene adäquate nahrungstechnische, individuelle Versorgung kachektischer Heimbewohner,

  • die nachvollziehbare, individuell ausgerichtete Rundumbetreuung dementiell erkrankter Senioren,

  • das charakteristisch diakonisch geprägte Begleitungskonzept in Bezug auf Schwerstkranke und Sterbende.

 „Mit dem Diakonie-Siegel Pflege machen wir unsere Dienstleistungen noch transparenter und können zudem eine gleich bleibende Qualität gewährleisten“, macht Bernd Kottsieper, Leiter der Senioreneinrichtungen, Johanniter-Einrichtungen Radevormwald gGmbH die Vorteile der Zertifizierung deutlich. Dies sei gerade in Zeiten, in denen Medienberichte über mangelhafte Pflegedienstleistungen zur Tagesordnung gehören, enorm wichtig. „Denn nur so können wir erreichen, dass Angehörige und Betreute auch zukünftig ihr uneingeschränktes Vertrauen in uns setzen.


Der jetzt erfolgreich absolvierten externen Prüfung gingen bereits mehrere interne und beauftragte Überprüfungen voraus. Doch auch wenn das Johanniter-Altenheim den „Pflege-TÜV“ der Diakonie unbemängelt bewältigen konnte, ruht man sich am Höhweg auf diesen Lorbeeren keinesfalls aus. „Qualitätssicherung und -verbesserung bleiben bei uns im Fokus“, verspricht die Qualitätsbeauftragte des Johanniter-Altenheims Radevormwald, Ulrike Rybak. Schließlich will das Diakonie-Siegel Pflege auch zukünftig weiter verdient sein: Um das Zertifikat auf Dauer zu behalten, muss die Prüfung zunächst jährlich bestätigt und dynamisch erweitert werden.


 


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen