Noch 17 Tage bis Ostermontag

04.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Dr. Jakobeit verlässt Johanniter-Krankenhaus

Chefarztwechsel in der Abteilung für Innere Medizin: In der internistischen Abteilung am Johanniter-Krankenhaus Radevormwald beginnt eine neue Zeitrechnung

Im Frühjahr 2006 verlässt der langjährige internistische Chefarzt Privatdozent Dr. Christian Jakobeit die Klinik, um sich im Rahmen der Veränderungen im Gesundheitswesen neuen Aufgaben zu stellen. Die Johanniter-Einrichtungen Radevormwald stehen mit potenziellen Kandidaten für die Neubesetzung der Position in konkreten Verhandlungen.  

„Mit dem Chefarztwechsel in der Inneren Medizin endet eine besondere medizinische Ära“, sagt Peter Steffens, Geschäftsführer und Sprecher der Johanniter-Einrichtungen in Radevormwald. PD Dr. Christian Jakobeit hatte die Abteilung für Innere Medizin seit gut zehn Jahren geleitet und sich besonders im Bereich der gastroenterologischen und kardiologischen Erkrankungen einen Namen gemacht.

Jakobeit hatte 1995 die Nachfolge des damaligen Chefarztes Dr. Klaus Schweikart angetreten und die Abteilung für Innere Medizin seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Neben gastroenterologischen und kardiologischen Erkrankungen bildete die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESA) einen wesentlichen Schwerpunkt in der Arbeit des Vollblutmediziners. Im Bereich von Ultraschall- und Endoskopie-Diagnostik sowie therapeutischen Anwendungen auf dem Gebiet von Leber-, Magen- und Darmerkrankungen gilt Jakobeit als wichtiger Kompetenzträger. Seit 1980 widmet sich der Privatdozent der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses und hat zudem zahlreiche Artikel über moderne Ultraschalldiagnostik, den Einsatz der Endosonographie sowie die Bedeutung der extrakorporalen Stoßwellentherapie veröffentlicht.

Nun will sich Jakobeit neuen Herausforderungen stellen und verabschiedet sich deshalb im Frühjahr aus Radevormwald. „Das Kuratorium und die Geschäftsleitung aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johanniter-Einrichtungen Radevormwalds danken Dr. Jakobeit für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen neuen beruflichen Lebensabschnitt viel Erfolg und weiterhin "heilende Hände", betont Peter Steffens, Geschäftsführer und Sprecher der Johanniter-Einrichtungen Radevormwald. Auf ihn wartet nun eine neue Herausforderung: Einen kompetenten und qualifizierten Nachfolger für den langjährigen internistischen Chefarzt zu verpflichten. Der Johanniter-Geschäftsführer zeigt sich dabei recht zuversichtlich: „Wir stehen mit einigen sehr viel versprechenden Kandidaten in konkreten Verhandlungen.“

Steffens und Krankenhausleiter Dr. Reinhold Hikl gehen davon aus, einen hoch engagierten Chefarzt für die Internistische Abteilung zu verpflichten, der gemeinsam mit den Fachärzten seiner Abteilung das gesamte Spektrum der Inneren Medizin qualifiziert behandeln wird. Dabei bleibt es durch entsprechende Besetzung der Oberarztpositionen bei der Schwerpunktsetzung Gastroenterologie für die Innere Medizin. Denn mit dieser Ausrichtung, incl. der Kardiologie und Pneumologie, der vorhandenen Hauptfachabteilung für Chirurgie unter der bewährten Leitung der Chefärzte Dr. Rahul Sengupta und Dr. Walter Buntrock sowie der geplanten Abteilung für Geriatrie/Altersmedizin, ist das Johanniter-Krankenhaus Radevormwald in der Lage, sich den erfolgten und zukünftigen Veränderungen im Gesundheitswesen anzupassen und die Herausforderung der demographischen Entwicklung zu meistern. Geschäftsführer Peter Steffens meint: „Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“.

 

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen