Mit Wackeltieren fing alles an
WADER – Spielzeugausstellung endet. Fast jeder, der sie in der Vitrine sieht, gibt zu: „An die kann ich mich auch noch erinnern!„
Die Rede ist von kleinen „Wackeltieren„, die sich bewegen, sobald man mit einem Finger auf ihre Bodenplatte drückt.
Heute sind sie nahezu unbezahlbar, denn die einzelnen Plastikteilchen, die sich in ihrer Gesamtheit zu einem possierlichen Tierchen formen, mussten von Hand auf dünne Gummibänder aufgezogen werden!
Zu sehen gibt es sie nur noch am 14. Januar im Radevormwalder Heimatmuseum in der Sonderausstellung „Willkommen im WADER – Knuffi – Spielzeugland„. Schon über 400 Besucher haben sich am alten WADER – Spielzeug erfreut oder haben mit der aufgebauten Garage oder dem Park-Tower aus der aktuellen Produktion gespielt.
Dass die Ausstellung schon am Sonntag endet, kommt nicht von ungefähr: Die Produktfotos, die zur Zeit die Wände des Heimatmuseums schmücken, werden danach auf dem Messestand der Nürnberger Spielwarenmesse eingesetzt.
Das Radevormwalder Heimatmuseum (Hohenfuhrstraße 8, gegenüber dem Rathaus) ist geöffnet jeden Sonntag von 14.30 bis 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Gruppen können unter der Rufnummer 02195 / 2775 auch Sondertermine vereinbart werden.
Letzte Meldung: Insolvenz 2012
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 11.01.2007. 1123 30.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|