Noch 7 Tage bis zum Tag der Arbeit

24.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Alternative Heilmethoden gegen Rückenschmerzen

Tag der Rückengesundheit: Service-Hotline für Betroffene am Johanniter-Krankenhaus. Am 15. März 2007 findet unter dem Motto “Muskeln stärken – Schmerzen lindern” der sechste Tag der Rückengesundheit mit bundesweiten Aktionen für einen schmerzfreien Rücken statt.

Das Johanniter-Krankenhaus beteiligt sich an dem Aktionstag mit einer Service-Hotline: Unter den Rufnummern 02195/600-230/234 können sich Betroffene in der Zeit von13:30 bis 14.30 Uhr über alternative Behandlungsmethoden bei Rückenschmerzen informieren.


Falsches Sitzen, ständige Fehlhaltungen, zu wenig Bewegung, Überanstrengung, Stress und Ärger belasten bei vielen Menschen Wirbelsäule und Rückenmuskulatur so sehr, dass es schmerzt. “Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Doch in der Regel besteht kein Grund zur Sorge. Selbst starke Beschwerden bedeuten nicht unbedingt gleich Verletzung oder ernsthafter Schaden”, sagt Dr. Dietmar Krause vom Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz e. V. (DGK), das den Rückentag organisiert.


Nichtsdestotrotz sollten Betroffene aktiv gegen beginnende Rückenschmerzen vorgehen. Denn viele geraten nach Wochen und Monaten in einen Teufelskreis: Um dauernden Schmerzen auszuweichen, meiden sie Bewegung, nehmen eine Schonhaltung ein. „Das bringt zunächst Erleichterung, lässt aber andere Muskeln auf Dauer verkrampfen; noch mehr Schmerzen sind die Folge“, weiß Christian Kuhlmann (Foto), Chefarzt der Traditionellen Chinesischen Medizin am Johanniter-Krankenhaus Radevormwald. Deswegen gilt: Keine Bettruhe und Schonung als Therapie gegen unspezifische Rückenschmerzen, sondern selbst aktiv werden. So verschwinden die Schmerzen meist innerhalb weniger Tage von ganz alleine wieder. Ist dies nicht der Fall und werden die Schmerzen sogar noch schlimmer, sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden. Christian Kuhlmann „Wer den Arztbesuch dann zu lange hinauszögert, riskiert größere gesundheitliche Schäden.“ Als mögliche Therapien stehen den Betroffenen dann neben klassischen Verfahren der Schulmedizin auch alternative Behandlungsmethoden zur Verfügung. „So kann Akupunktur bei Rückenproblemen eine wirksame Hilfe sein, die zu einer erheblichen Linderung der Schmerzen führt“, macht TCM-Chefarzt Christian Kuhlmann deutlich. Denn mittels Akupunktur und Akupressur werden Energieblockaden gelöst und so den Schmerz gelindert. Christian Kuhlmann: „Im besten Fall können wir chronische Rückenschmerzen sogar dauerhaft beheben.“ Bei Kälte- und Nässe-Symptomen kommt zudem auch das Verfahren der Moxibustion zum Einsatz. Dabei werden die entsprechenden Akupunkturpunkte durch Verbrennen von Beifuss erwärmt.

Sanfter Druck gegen Schmerzen


Beschwerden am Bewegungsapparat wie zum Beispiel chronische Rückenschmerzen können darüber hinaus auch mit der Osteopathie wirkungsvoll behandelt werden. Die Osteopathie basiert auf der Erkenntnis, dass der menschliche Organismus eine Einheit bildet: Alle Gewebe sind miteinander verbunden. Alle Funktionen werden in ständiger Bewegung aufeinander abgestimmt. Werden die Bewegungen einzelner Körperstrukturen wie Gelenke oder Organe eingeschränkt, dann werden auch andere Funktionen gestört: z.B. wird das Gewebe weniger durchblutet oder der Stoffwechsel wird behindert. Irgendwann reagiert der Körper dann mit Blockaden, Beschwerden, Schmerz. Der Osteopath sieht die Zusammenhänge und versucht durch eine Art tiefer Massage das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen. „Osteopathie ist eine sanfte Heilmethode, bei der der Therapeut durch sanftes Tasten, Fühlen, Berühren und Drücken mit den Händen energetische Blockaden und Spannungen erspürt und löst“, verdeutlicht Christian Jörn (Foto), Osteopath am Johanniter-Krankenhaus.


Service-Hotline am Johanniter-Krankenhaus
Anlässlich des Tages der Rückengesundheit richtet das Johanniter-Krankenhaus am 15.03. eine Service-Hotline ein. In der Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr können sich Betroffene von Experten über alternative Behandlungsmethoden bei Rückenschmerzen beraten lassen. Als Experten stehen zur Verfügung:
 Christian Kuhlmann, Chefarzt der TCM-Abteilung am Johanniter-Krankenhaus Radevormwald unter der Rufnummer 02195/600-230
 Christian Jörn, Osteopath am Johanniter-Krankenhaus Radevormwald unter der Rufnummer 02195/600-234


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen