Erfolgreicher Start für erstes Forum der Kompetenzfeld Initiative OberbergZum 1. Unternehmensforum der Kompetenzfeld Initiative Oberberg (KIO) trafen sich kürzlich Vertreter aus 35 Unternehmen in den Räumen der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG in Radevormwald.
Der Einladung des Oberbergischen Kreises waren rund 50 Personen aus Unternehmen der oberbergischen Kompetenzbranchen Kunststoffverarbeitung und Metall sowie Vertreterinnen und Vertreter des Gründer- und TechnologieCentrums (GTC), der Industrie- und Handelskammer zu Köln / Zweigstelle Oberberg (IHK) und des Kunststoffland.NRW gefolgt. Erstmals trafen sich Vertreter von 35 Unternehmen zum Forum der Kompetenzfeld Initiative Oberberg. (Foto: Oberbergischer Kreis) Laut KIO-Projektbegleiter Prof. Dr. Peter Vieregge, Experte auf dem Gebiet des Clustermanagements, könne der Oberbergische Kreis auf eine weltweit einmalige Wertschöpfungskette zurückgreifen. Oberberg sei deutschlandweit führend in der Leistungsfähigkeit seines Kunststoffsektors. Aufgabe von KIO sei es, kunststoffverarbeitende Unternehmen noch enger zusammenzuführen. Ziel seien neue Geschäftskontakte, Kooperationen und Systemlösungen. Kunststoff-Experten tauschten sich beim ersten Forum über aktuelle und künftige Themen aus. (Foto: Oberbergischer Kreis) Die Unternehmer brachten anschließend zum Ausdruck, dass Sie einen Austausch über Themen wie Montagearbeiten und gemeinsamen Forschungsprojekten künftig weiter gemeinsam diskutieren wollen. Ziel von KIO ist es nun, die aufgedeckten Wünsche zu Handlungsfeldern zu entwickeln und umzusetzen. Anfang 2008 treffen sich die Kunststoff-Experten erneut zum zweiten Forum in Hückeswagen bei der Firma Pflitsch.
Zuletzt aktualisiert am: 18.09.2007. 2944 10.04.2025).
|