Noch 6 Tage bis zum Tag der Arbeit

25.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Kindergarten Netzwerk

Neun oberbergische Kindergärten knüpfen Netzwerk aus Bildung und Gesundheit

Landrat Jobi würdigt Engagement mit Auszeichnung

Oberbergischer Kreis. Zu OPUS, einem landesweiten „Netzwerk Bildung und Gesundheit“, zählen auch neun Kindertageseinrichtungen aus dem Oberbergischen Kreis. Landrat Hagen Jobi zeichnete die Kindergärten, die sich seit einem Jahr an einer Reihe von gesundheitsfördernden Aktivitäten beteiligen, jetzt mit Urkunden für ihr Engagement aus.

OPUS steht für „Offenes Partizipationsnetz und Schulgesundheit“. Für Schulen entwickelt, wurde das Programm auch auf Kindergärten ausgeweitet. Vor allem geht es um Sprach- und Gesundheitsförderung. Getragen wird OPUS vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, der Landesunfallkasse NRW, dem Rheinischen- und Westfälischen Gemeindeunfallversicherungsverband sowie dem Landesverband der BKK. Dr. Friedhelm Ortlieb und Kaija Elvermann vom Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises koordinieren die Aktivitäten der neun OPUS-Kindergärten in Oberberg, die sich freiwillig an dem Programm beteiligen.

Der Kreis holte neben anderen das Haus früher Hilfen in Oberbantenberg, eine Einrichtung zur Frühförderung von Kindern, mit ins Boot. Sprachheilpädagogin Maria Speen-Rauscher arbeitete mit den Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätten in einer viermonatigen Fortbildungsreihe an „Schritten in den Dialog“. Parallel bot die Sprachheilpädagogin Praxisberatung an und half vor Ort mit ihrem Fachwissen, um Kommunikations- und Sprachentwicklungsstörungen bei den Kindern vorzubeugen. 


Landrat Hagen Jobi (r.) würdigt das Engagement von neun Kindertageseinrichtungen im Kreis mit einer Auszeichnung. (Foto: Oberbergischer Kreis)


Landrat Hagen Jobi (r.) würdigt das Engagement von neun Kindertageseinrichtungen im Kreis mit einer Auszeichnung. (Foto: Oberbergischer Kreis)


„Es ist toll, ein Netz zu finden, in dem wir unterstützt werden von Fachleuten und Anregungen von Kolleginnen bekommen“, sagte Susanne Moke, Leiterin der Elterninitiative „Spatzennest“ in Lindlar. Carmen Oerder, Leiterin des AWO-Kindergartens Hedwig Wachenheim in Oberbantenberg, berichtete, dass sie – angestoßen durch OPUS – Elternabende zu Gesundheitsthemen wie Homöopathie angeboten hätten. In der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus in Wiehl nahm man die baulichen Voraussetzungen unter die Lupe. „Dank unserer Teilnahme an OPUS werden wir jetzt den Schallschutz in unserem Turnraum verbessern“, sagte Leiterin Regina Hellemann.

Gesundheits- und Sozialdezernent Dr. Jorg Nürmberger berichtete, dass der Ist-Zustand in den beteiligten Einrichtungen festgehalten wurde, dass sprachpädagogische Elternarbeit geleistet wurde, dass gemeinsam mit der Sporthochschule Köln ein Bewegungsprogramm erarbeitet werde und dass die Ergebnisse der unterschiedlichen Aktivitäten von Kreis und Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst analysiert würden. „Es wurden verbindliche Ziele für gesundheitsfördernde Aktivitäten in den neun OPUS-Kindertagesstätten festgelegt.“

Auf diese Leistungsbilanz könnten Träger, Leitung und Erzieherinnen stolz sein, so Landrat Jobi. „Mit Ihrem Engagement sorgen Sie nicht nur heute für das Wohl der Kinder in Ihren Einrichtungen, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für die Zukunft dieser Mädchen und Jungen.“

Ausgezeichnet wurden:

in Gummersbach:
- AWO-Kindergarten Christa Hasenclever, Berstig

in Lindlar:
- Elterninitiative „Spatzennest“


in Nümbrecht:
- DRK Kindertagesstätte „In den Gärten“, Harscheid


in Waldbröl:
- DRK-Kindertagesstätte Hermesdorf „Kinder unterm Regenbogen“
- Kath. Kindergarten St. Michael
- Elterninitiative Kindertagesstätte „Alter Gutshof e.V.“

in Wiehl:
- Ev. Kindergarten „Samenkorn“
- Kath. Kindertagesstätte St. Franziskus
- AWO-Kindergarten Hedwig-Wachenheim, Integartive Kindertagesstätte


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen