Mehr als 20 Trockentage im Oktober
An der Bever-Talsperre wurden im Oktober nur 45,2 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen.
Regenmengen deutlich unter dem Durchschnitt und mehr als 20 Trockentage im Oktober: so lautet die Bilanz des Wupperverbandes für die Niederschlags-Messstellen im Einzugsgebiet der Wupper. An der Bever-Talsperre wurden im Oktober nur 45,2 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Das sind knapp 40 Prozent der Durchschnittsregenmenge von 114 Litern pro Quadratmeter. Am 29. Oktober, dem nassesten Tag des Monats, fielen 24,1 Liter Regen. Trocken blieb es an dieser Messstelle an 22 Tagen.
Der vergleichsweise trockene Oktober bildete den Abschluss eines ansonsten sehr nassen Wasserwirtschaftsjahres (WWJ) 2007 (Beginn: 1. November 2006, Ende: 31. Oktober 2007). Im WWJ 2007 summierten sich die Regenmengen an der Bever-Talsperre auf insgesamt 1.633 Liter. Das sind 306 Liter mehr als in einem durchschnittlichen Jahr. Das WWJ 2007 nimmt an der Bever-Talsperre Platz neun auf der Rangliste der nassesten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1900 ein. Das bisher nasseste Jahr im Verlauf der letzten 107 Jahre war 1948 mit einer Jahresmenge von 1.855 Litern pro Quadratmeter.
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 13.11.2007. 2157 04.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|