Auf die Schätze - fertig - los...
Mit Beginn der Osterferien können Kinder der 3. und 4. Grundschulklassen in Radevormwald auf eine Entdeckungsreise ins Wülfingmuseum gehen.
Bei dieser "Schatzsuche" können Kinder bundesweit insgesamt 47 ausgewählte Schatz-Orte besuchen, an denen sie kreative Mal-, Bastel- und Wissensaufgaben lösen und den Besuch in einem 200 Seiten starken Schatzbuch dokumentieren sollen. Der Staatssekretär des NRW-Schulministeriums, Günter Winands, stellte zusammen mit Vertretern der Nordrhein-Westfalen-Stiftung in einer 3. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Krahnenburgstraße in Düsseldorf den Schülerwettbewerb vor, für den bereits die ersten 30.000 Buchbestellungen vorliegen.
Der Förderverein der NRW-Stiftung veranstaltet zu seinem 20jährigen Bestehen diesen Wettbewerb. Bis zum 25. Juli haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien Zeit, um mindestens drei "Schatzorte" zu besuchen, bei kompletten Schulklassen reicht der Besuch eines Ortes zur Teilnahme. Schatzorte sind beispielsweise das Wülfingmuseum in Radevormwald, Schloss Benrath in Düsseldorf, das Haus Bürgel in Monheim, das Neanderthal Museum in Mettmann oder das Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg. Alle für den Wettbewerb ausgesuchten Einrichtungen wurden in den vergangenen Jahren von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung gefördert.
Man wolle den Kindern mit dem Besuch von Burgen und Schlössern, Denkmälern und Naturschutzgebieten zusätzliche Anreize schaffen, um die Natur- und Kulturschätze des Landes kennen zu lernen, so Stiftungspräsident Jochen Borchert MdB und der Fördervereinsvorsitzende Franz-Josef Kniola, die zusammen mit Schulleiterin Martina Hans und dem Vorstandssprecher buch.de, Albert Hirsch, die ersten Schatzbücher an die Schüler der Klasse 3 C der Düsseldorfer Grundschule verteilten.
Nach Prüfung der Schatzbücher durch eine fachkundige Jury werden die Gewinner bei einem großen Familienfest am 20. September 2008 im Dortmunder Westfalenpark geehrt. Zu den Preisen gehören u.a. ein Wochenende auf dem Bauernhof, eine Trekking-Ausrüstung und Zeitschriften-Abos, als Klassenpreise warten etwa ein Ausflug mit Fledermaus-Exkursion und Büchergutscheine auf alle Schüler einer Klasse.
Das Schatzbuch kann kostenlos - auch im Klassensatz - im Internet unter www.schatzsuche2008.de bestellt werden.
Johann Wülfing & Sohn Museum Am Graben 4 – 6 42477 Radevormwald Tel.: 02191/6922851 Web: www.wuelfingmuseum.de Öffnungszeiten Dienstags und samstags 9.30 – 12.30 Uhr April bis September: an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 11 – 17 Uhr Führungen nach Anmeldung bei Wolfgang Masanek (02191 / 666994) oder Rosemarie Kötter (02191 / 663219)
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 14.03.2008. 2486 04.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|