Noch 5 Tage bis zum Tag der Arbeit

26.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Berufskolleg in Wipperfürth

Kreis investiert 2,3 Millionen Euro am Berufskolleg in Wipperfürth


Landrat Jobi übergibt Schülern neues Unterrichtsgebäude


Oberbergischer Kreis. „Das Geschenk, das Sie uns heute übergeben, das haben wir schon in Besitz genommen“, begrüßte der Schulleiter des Berufskollegs Oberberg in Wipperfürth, Uwe Christian Brandt, seinen Schulträger Landrat Hagen Jobi gut gelaunt. Gerade rechtzeitig zum Schulbeginn am 11. August war das neue Unterrichtsgebäude mit zwölf Klassen und zwei EDV-Räumen fertig geworden. Am heutigen Donnerstag feierten Schüler, Lehrer, Vertreter von Kreisverwaltung und Kreistag, die Baufirmen, Wipperfürths Bürgermeister Guido Forsting und Nachbarn die Eröffnung des Neubaus.


Hunderte Schüler mit ihren Lehrern, Schulleitung und Schulträger feierten die Einweihung des neuen Unterrichtsgebäudes. (Foto: OBK)
Hunderte Schüler mit ihren Lehrern, Schulleitung und Schulträger feierten die Einweihung des neuen Unterrichtsgebäudes. (Foto: OBK)


Das Berufskolleg erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnet seit Jahren steigende Schülerzahlen. „Allein in diesem Schuljahr haben wir 1800 Anmeldungen, im vergangen Schuljahr waren es gut 1700“, berichtete der stellvertretende Schulleiter Peter Starke. „Aufgrund unserer hohen Qualität in Lehre und Ausstattung rechnen wir auch künftig mit Zuwächsen“, ergänzte Brandt.


Dem steigenden Platzbedarf trug der Oberbergische Kreis als Schulträger Rechnung. Im Herbst vergangenen Jahres setzte der Landrat zum Spatenstich an und dankte heute den Baufirmen Schmidt aus Kirchen-Freusburg und SÄBU aus Morsbach für ihre gute und zügige Arbeit. „In acht Monaten hat die Firma Schmidt für ein Auftragsvolumen von 600.000 Euro ein neues Geländeniveau hergestellt, damit der Neubau und 87 neue Parkplätze entstehen konnte“, sagte Landrat Jobi. Dazu mussten 18.000 Kubikmeter Erdreich abtransportiert werden. In weiteren fünf Monaten errichtete die Firma SÄBU das 1,75 Millionen Euro teure Unterrichtsgebäude.


„Bei dem Gebäude hat unsere Bauverwaltung auf einen erhöhten Wärmeschutz Wert gelegt“, teilte Jobi mit. Auch die demographische Entwicklung habe der Kreis berücksichtigt. „Sollte der Schülerboom irgendwann wieder abebben, lässt sich die gewählte Modulbauweise entsprechend zurückbauen.“ 1,75 Millionen Euro hat der Kreis in den Neubau investiert. Der Landrat dankte dem Kreistag, der im Dezember 2005 Gesamtinvestitionen von zehn Millionen Euro – trotz angespannter Haushaltslage – bewilligt hatte.


Hinter bergischem Schiefer und grünen Fenstern ist Platz für zwölf moderne Klassen und zwei EDV-Räume. (Foto: OBK)
Hinter bergischem Schiefer und grünen Fenstern ist Platz für zwölf moderne Klassen und zwei EDV-Räume. (Foto: OBK)


Parallel zum Neubau wurden 28 alte Klassen von Grund auf saniert. 370.000 Euro investierte der Kreis in die Renovierung und für neue Haustechnik. In einem weiteren Bauabschnitt wird der Neubau eines Campusgebäudes als Technikerhaus mit Werkstätten zum Beispiel für die Kfz-Mechaniker errichtet. Das 6,6 Millionen teure Campusgebäude soll Mitte 2010 fertig sein.


Baudezernent Volker Dürr, Schulleiter Uwe Christian Brandt, Landrat Hagen Jobi und Bürgermeister Guido Forsting (v.l.) besichtigten die neuen Klassen. (Foto: OBK)
Baudezernent Volker Dürr, Schulleiter Uwe Christian Brandt, Landrat Hagen Jobi und Bürgermeister Guido Forsting (v.l.) besichtigten die neuen Klassen. (Foto: OBK)


Landrat Hagen Jobi warf einen Blick in die neue EDV-Klasse. (Foto: OBK)
Landrat Hagen Jobi warf einen Blick in die neue EDV-Klasse. (Foto: OBK)


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen