Freizeit NRW
Freizeitinformationen für ganz NRW im Internet - Kartenportal TIM-online seit vielen Jahren erfolgreich
Sie wollen wissen wo das nächste Schwimmbad oder die nächste Sehenswürdigkeit ist? Sie planen die nächste Wanderung und suchen nach Wanderwegen? Dann schauen Sie doch mal in einem der erfolgreichsten Internetportale des Landes NRW vorbei! Unter www.tim-online.nrw.de finden Sie Karten- und Luftbildmaterial für die gesamte Landesfläche Nordrhein-Westfalens. Ab sofort können mit einem einfachen Klick auch Freizeitinformationen zum Kartenbild hinzugeladen werden. Auf diese Weise entsteht an Ihrem Bildschirm eine Freizeitkarte für das gesamte Bundesland. Zu den dargestellten Informationen aus dem Freizeitbereich gehören Wanderwege, Freizeit- und Sporteinrichtungen zu Land und zu Wasser sowie Sehenswürdigkeiten. Selbst der Ausdruck des Kartenbildes für unterwegs ist möglich!
TIM-online ist mit rund 30.000 Kartenaufrufen pro Tag eines der beliebtesten Internetportale der Landesverwaltung. "TIM" steht dabei für Topographisches Informationsmanagement und zeigt seit 2004 Interessenten kostenfrei Karten- und Luftbilder von NRW in verschiedenen Maßstäben, zentriert auf die eingegebene Adresse. Dabei kann Kartendarstellung stufenweise verkleinert oder vergrößert werden. Die Bilder können zudem halbtransparent übereinander gelegt und gemeinsam dargestellt werden.
Die Benutzeroberfläche von TIM-online wurde bereits bei der Einführung bewusst einfach gehalten, um auch Laien einen einfachen Einstieg zu gewährleisten. Das Kartenportal bietet mittlerweile auch professionellen Nutzern interessante Funktionen: Der Anwender kann beispielsweise unter „Themen hinzuladen“ eine Vielzahl zusätzlicher Daten – auch von anderen Karten-Anbietern im Internet – einbinden. Auf diese Weise können unter anderem Landesfestpunkte, Waldtypen, Gebietsentwicklungspläne und hochwassergefährdete Gebiete am Bildschirm dargestellt werden. Darüber hinaus können Strecken und Flächen gemessen werden und selbst Unstimmigkeiten in den Karten kann der Nutzer den Betreibern über das Kartenportal mitteilen.
|