Noch 16 Tage bis Ostermontag

05.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Lebensgefahr: Talsperren zugefroren

Gefahr durch Hohlräume unter der Eisfläche


 


Die lang anhaltende Kälte hat dazu geführt, dass sich auf Seen und Talsperren im Bergischen Land Eisflächen bilden. Auch die Talsperren des Wupperverbandes sind bereits teilweise oder sogar vollständig von Eisflächen bedeckt. Doch das Betreten von Eisflächen auf den Talsperren ist mit großer Gefahr verbunden und deshalb strengstens verboten. Daher warnt der Wupperverband ausdrücklich davor, das Eis zu betreten.


„Die Talsperren des Wupperverbandes können auch im Winter im Gegensatz zu natürlichen Seen einen schwankenden Wasserstand haben“, erklärt Inka Zehfuß, Betriebsingenieurin im Betrieb Talsperren des Wupperverbandes. „Wenn sich auf einer Talsperre eine Eisfläche bildet, kann bei sinkendem Wasserstand zwischen dem Eis und dem Wasser ein Hohlraum entstehen. Die Gefahr, dass die Eisfläche bricht, ist daher bei Talsperren noch größer als bei natürlichen Seen mit konstantem Wasserstand.“


Um die Bevölkerung auf diese Gefahr hinzuweisen, stellt der Wupperverband im Winter Schilder im Umfeld seiner Talsperren auf mit dem Hinweis „Das Betreten der Eisflächen ist verboten“.
„Die Schilder sind grundsätzlich zu beachten, unabhängig davon wie großflächig oder dick die Eisschicht auf den Talsperren ist“, sagt Inka Zehfuß. „Wer die Eisflächen dennoch betritt, handelt unverantwortlich und begibt sich selbst in Lebensgefahr.“
Der Wupperverband appelliert an die Eigenverantwortung der Bevölkerung. Insbesondere Eltern sind aufgefordert, ihre Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren.


Im Rahmen der visuellen Kontrollen der Uferbereiche wird das Verbot des Betretens der Wasserfläche von Seiten des Wupperverbandes kontrolliert und weitere Aufklärungsarbeit über die Gefahren geleistet.
 


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen