Ohne Barriere ins Wahllokal
Es zeigt sich, dass von den insgesamt 24 Radevormwalder Wahlbezirken weniger als die Hälfte einen barrierefreien Zugang zum Wahllokal hat.
In einer öffentlichen Bekanntmachung vom 29. Mai 2009 teilte die Stadt Radevormwald ihren Bürger/innen Wichtiges über Wahlzeit, Wahlbezirke, Wahlräume, Stimmzettel und Wahlverfahren für die Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni 2009 mit.
In welchen Wahlbezirken Bürger/innen mit Gehbehinderung aber z.B. auch Mütter und Väter mit Kinderwagen usw. einen barrierefreien Zugang ins Wahllokal finden, wird darin ebenfalls beschrieben.
Es zeigt sich, dass von den insgesamt 24 Radevormwalder Wahlbezirken weniger als die Hälfte einen barrierefreien Zugang zum Wahllokal hat.
Während z.B. das Bürger(!)haus Honsberg sowie alle aufgeführten Wahlräume in Schulen und Kindergärten offenbar nur über Treppen oder ähnliche potentielle Barrieren erreichbar sind, zählen zu den 11 Wahlstätten mit barrierefreiem Zugang u.a. fünf Feuerwehr(geräte)häuser und zwei Firmen.
Info: „Barrierefreiheit bedeutet, dass Gegenstände, Medien und Einrichtungen so gestaltet werden, dass sie von jedem Menschen unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung uneingeschränkt benutzt werden können.“ (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreiheit , 1.6.09)
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 06.06.2009. 3233 04.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|