Noch 18 Tage bis Ostermontag

03.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Johanniter-Krankenhaus informiert über Herzrhythmusstörungen

Zum Infoabend „Das taktlose Herz“ lädt das Johanniter-Krankenhaus Radevormwald am 10. November 2010 ab 19 Uhr ins Bürgerhaus ein.

Neben Vorträgen von Dr. Volker Brockhaus, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, und Dr. Detlev Moll von der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Remscheid gibt es auch die Möglichkeit, direkt mit den Kardiologen ins Gespräch zu kommen. Eine Ausstellung verschiedener Herzschrittmacher und Defibrillatoren runden die Veranstaltung ab.



Viele Menschen leiden unter Herzrhythmusstörungen. „Die Betroffenen sind häufig unsicher, ob diese harmlos oder gefährlich sind und wie sie behandelt werden können“, weiß Dr. Brockhaus. Allein die Zahl der von Vorhofflimmern Betroffenen in Deutschland, der häufigsten Form der Herzrhythmusstörung, schätzen Experten auf etwa eine Million. Tückisch bei Vorhofflimmern ist, dass es vom Patienten unbemerkt bleibt, zugleich aber zu einem Schlaganfall führen kann. „Zudem sind Herzrhythmusstörungen in der Regel keine eigene Erkrankung, sondern meistens die Folge von Herzkrankheiten wie der koronaren Herzkrankheit oder Klappenfehlern“, erklärt der Rader Kardiologe. Aber auch andere Krankheiten wie zum Beispiel eine Schilddrüsenüberfunktion können das Herz aus dem Takt bringen.



Therapien für Herzrhythmusstörungen gibt es je nach Art und Schweregrad verschiedene: Medikamente, Schrittmacher, Defibrillatoren oder chirurgische Verfahren. Vor diesem Hintergrund will das Johanniter-Krankenhaus am 10. November mit dem Infoabend zum Thema „Das taktlose Herz“ über neue Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten informieren. „Ziel unserer Veranstaltung ist es, Ängste abzubauen und den Patienten Hilfe im Umgang mit ihrem Leiden zu geben“, so Dr. Brockhaus.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen