Alten Kastanienbaum an der Kaiserstraße erhalten
In einem offenen Brief an Frau Gottlieb bittet die CDU Fraktion, die alte Kastanie an der Kaiserstraße möglichst zu erhalten.
Frau
Julia Gottlieb
Rathaus
Radevormwald, den 15.06.2011
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Verkehrs- und Gestaltungskonzept
AUStV-Sitzung vom 09.06.2011
Sehr geehrte Frau Gottlieb,
in der AUStV-Sitzung am 09.06.2011 wurde u.a. dargestellt, dass das „Westtor“ an der Einmündung Kaiser-/Telegrafen-/Grabenstraße umgestaltet werden soll:
Die dort stehende Kastanie versperrt die Sicht auf die westliche Zufahrt zur Innenstadt und soll daher nach derzeitiger Planung „entfernt“ werden.
Dieser grundsätzliche Gedanke ist im Rahmen des Gesamtkonzeptes durchaus nachvollziehbar.
Am Pfingstwochenende war in Radevormwald „einiges los“.
In einem erstaunlich hohen Maß wurden Mitglieder der CDU-Fraktion von Bürgerinnen und Bürgern darauf angesprochen, sich dafür einzusetzen, diesen Kastanienbaum „irgendwie“ zu erhalten.
Offensichtlich ist er vielen „ans Herz gewachsen“!
Uns und Ihnen ist klar, dass Veränderungen am besten gelingen, wenn sie hohe Akzeptanz erfahren.
Daher bitten wir Sie, prüfen zu lassen, in welcher Form es möglich sein könnte, den Kastanienbaum in irgendeiner Form zu erhalten (Versetzen, ganz anderer Standort etc. ).
Klar ist, dass der eine oder andere ( schmerzliche ) Einschnitt bei der Umsetzung des Gesamtkonzeptes unvermeidbar sein wird.
Es sollten aber alle denkbaren Alternativen vorab und in Ruhe „abgeprüft werden“.
Mit freundlichem Gruß
Christian Viebach
Fraktionsvorsitzender
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 19.06.2011. 2843 10.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|