23.08.2000 Kreis warnt vor 'Teer-Familys' - Wanderarbeiter wieder in Oberberg
Oberberg - Vor an der Haustür vermittelten "Schwarzarbeit" im wörtlichen Sinn warnt der Kreis aus aktuellem Anlass. Die so genannten "Teer-Familys" ziehen wieder durch Oberberg. Dabei handelt es sich um britische und irische Wanderarbeiter, die in Arbeitskolonnen illegal Teerarbeiten zu Dumping-Preisen anbieten. Erst kürzlich hat das Kreisordnungsamt wieder von einem solchen Fall erfahren: In Wildbergerhütte hatte der Fahres eines Kleinbusses mit englischem Kennzeichen zu äußerst günstigen Konditionen Teerarbeiten angeboten. Der Grundstücksbesitzer hatte ihn jedoch - da er vorgewarnt war - schleunigst vertrieben. Wie der Kreis mitteilt, laufen diese Geschäfte immer nach dem gleichen Schema ab: Die Teer-Familys erklären, dass sie bei Teerarbeiten in der Nähe noch Teer übrig behalten hätten, den sie nun sehr günstig verarbeiten könnten. Da die Preise sehr verlockend sind, willigen viele Grundstücksbesitzer erfreut ein. Allerdings hat sich gezeigt, dass die Arbeiten durchweg sehr mangelhaft ausgeführt werden und die Auftraggeber später die "Dummen" sind, da sie Fachfirmen für teure Nacharbeiten engagieren müssen. Eine Gewährleistung durch die Teer-Kolonnen ist nicht gegeben, da die Arbeiter von der "Insel" sofort weiterziehen, wenn sie das Bargeld erhalten haben. Sie sind zudem nicht im Besitz der erforderlichen Handwerksrolleneintragung für das Straßenbauer-Handwerk. Das Kreisordnungsamt weist daher eindringlich darauf hin, dass Teerarbeiten nur von hierzu berechtigten Fachfirmen ausgeführt werden sollten. Zur Sicherheit sollten sich Auftraggeber die Handwerkskarte zeigen lassen. Im übrigen macht sich auch der Auftraggeber bei Schwarzarbeit und unerlaubter Handwerksausführung strafbar. Rückfragen nimmt das Kreisordnungsamt ebenso entgegen, wie Hinweise auf aktuelle "Baustellen" der Wanderarbeiter (Tel. 02261/88-3219). Man kann sich auch an die Kreishandwerkerschaft Oberberg (Tel. 02261/910-62 20) oder die Handwerkskammer Köln wenden (Tel. 0221/20 22-204). (Oberberg-Aktuell)
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 23.08.2000. 5671 04.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|