Noch 16 Tage bis Ostermontag

05.04.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Leserbrief: Der erste Stein ist gefallen......

Radevormwald schafft sich ab, oder?

Liebe Radevormwalder,



innerlich bin ich zerissen wie nie.

Auf der einen Seite kann ich mich zurücklegen, da mein Sohn die Situation um die Schule in Radevormwald nur noch mittelbar betrifft und er seinen Weg gehen wird.



Auf der anderen Seite sehe ich die Notwendigkeit, ein tragendes Schulkonzept in dieser Stadt zu schaffen.



Ich formuliere das einmal mit diesen Worten:

Wenn wir jetzt (Schuljahr 2015/16) nicht Erfolg haben, können wir 2050 die Ortsschilder gegen ein freundliches "Willkommen im Haus Thiele" tauschen und im Rathaus den Empfang einrichten.



Aktuell wird an vielen Fronten Stimmung gemacht, um wachzurütteln.

Sie werden alle mitbekommen haben, daß sich die Presse des Themas angenommen hat, und aktuelle natürlich eine recht hohe Schlagzahl vor den Wahlen an den Tag legt.



Gleichzeitig gibt es Menschen, die sich mit Ideen an die Beteiligten wenden und konstruktiv versuchen zu arbeiten.



Wenn ich dann lese, daß sich Themen wie Wülfing Museum oder Blockparken in die Medien schieben und gleichzeitig mitbekomme, daß es immer noch einzelne Personen gibt, die nicht wirklich verstanden haben, worum es hier geht, geschweige denn die Konsequenzen absehen können, wird mir schlecht.

Vor allem auch, wenn Teile dieser Personengruppe an Positionen sitzen, wo sie eine gewisse Macht ausüben können. Eine Macht, die auch keine Presse -geschweige denn aktive Bürger; unterwandern kann.



Ich kann nur an alle plädieren, sich die Konsequenzen aus der aktuellen faktischen Situation der Schulen in Radevormwald vor Augen zu führen.

Denken Sie dabei an jene, die in den nächsten Jahren Endscheidungen treffen müssen, welchen Weg ihre Kinder gehen werden.

Und ich kann ihnen als Vater sagen, daß ich lieber täglich morgens 30km zur Arbeit fahre, als daß mein Kind täglich eine Stunde morgens und abends benötigt, bis es in der Schule, bzw. zu Hause ist.

Wie würden Sie ihren Wohnsitz endscheiden, wenn Ihr Kind nicht am Wohnort beschult wird?



Sie kennen alle bestimmt den "Domino-Day"?!



Der erste Stein ist gefallen!!



In diesem Sinne: Seien Sie kreativ und konstruktiv.

Es werden etwa 169 Eltern sein, die im Januar/Februar 2015 über die Zukunft der Stadt Radevormwald endscheiden.

Lassen Sie es nicht dazu kommen, daß den Wenigen diese Endscheidung schwer fällt.



Carsten Lahme


Der Inhalt des Textes gibt einzig meine persönliche Meinung basierend auf den Erfahrungen der letzten Monate wieder.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen