Information der UWG Fraktion zur aktuellen SchulsituationZur aktuellen Schulsituation in Radevormwald hat die UWG einen Antrag auf die Einberufung eines Schulausschusses unmittelbar nach der Ratssitzung am 24.6.2014 gestellt.
Ziel dieses Antrages ist es das erforderliche Maßnahmen schnellstens eingeleitet werden. Dazu gehört das der Bedarf für die denkbaren Schulformen in Radevormwald bei allen Betroffenen abgefragt wird. Denkbare Schulformen sind für uns die Sekundarschule, Gesamtschule aber auch alternative Schulformen. Diese Diskussion muss ergebnisoffen erfolgen und die beste Schulform für Radevormwald muss realisiert werden. Leitsatz dafür muss sein: Jeder Schüler in
Radevormwald soll im Hinblick auf seinen gewünschten Schulabschluss in unserer
Stadt eine Schule besuchen können. Aus unserer Sicht wird dieser Leitsatz von allen Fraktionen
des Stadtrates so mitgetragen. Wir müssen aber den Lösungsprozess schnell vorantreiben,
bevor Rader Schüler dauerhaft die Stadt verlassen und junge Familien darauf
verzichten, nach Radevormwald zu ziehen. Dazu hat die UWG in der letzten Sitzung des Schulausschusses diese offene Diskussion angerregt und hat auch diese Maßnahme ergriffen um die Diskussion aktiv voran zu treiben.
Zuletzt aktualisiert am: 21.05.2014. 1892 06.04.2025).
|