Flüchtlinge ernten Äpfel für den Radevormwalder Mittagstisch
Fünf eifrige, freiwillige Helfer aus Albanien und Bosnien fanden sich spontan am Mittwoch, den 07.10.2015 für die gemeinsame Aktion der Fachbereiche Soziales & Ordnung und Stadtplanung & Umwelt.
Flüchtlinge ernten Äpfel für den Radevormwalder MittagstischFünf eifrige, freiwillige Helfer aus Albanien und Bosnien fanden sich spontan am Mittwoch, den 07.10.2015 für die gemeinsame Aktion der Fachbereiche Soziales & Ordnung und Stadtplanung & Umwelt. Im bergischen Landregen wurden auf der städtischen Streuobstwiese ca. 350 kg Äpfel verschiedener alter Sorten gepflückt und anschließend zum Radevormwalder Mittagstisch ins Wartburghaus gebracht. Dort werden sie direkt an Bedürftige verteilt oder zu Apfelkompott und -kuchen verarbeitet. Die Streuobstwiese wurde 2007 als Ausgleichsfläche u.a. für das Baugebiet „Loh´sche Weide“ angelegt. Mit Hilfe der Flüchtlinge konnte in diesem Jahr eine verwertbare Ernte vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen.
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 12.10.2015. 3040 04.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|