Die Sekundarschule Radevormwald hat einen Förderverein!
Wie auf der Zukunftswerkstatt zur Entwicklung der Sekundarschule am 4. Juni 2016 mit den Eltern vereinbart, trafen sich Interessierte auf Einladung des Schulberaters Heinz Gniostko in der Mensa der Sekundarschule.
Anwesend waren unter anderem
Mütter, Freunde und Förderer sowie Vertreter der Schule.
Heinz Gniostko erläuterte die Bedeutung eines Fördervereins, gab einen Überblick
über die erweiterten Möglichkeiten für die Schule und wies auf die Bedeutung
insbesondere im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses der neuen
Sekundarschule hin. Dementsprechend betont die Satzung des Fördervereins auch
„die Förderung der unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Aktivitäten der Schule,
die nicht über den Haushaltsplan der Schule abgedeckt werden können, aber für den
pädagogischen Auftrag der Schule notwendig sind.“
Dazu gehört nach Satzung auch
„die Einstellung von Honorarkräften zur Unterstützung des Ganztagsbereiches der
Schule“ und die „die Vernetzung der Schule mit außerschulischen Partnern (im
regionalen Umfeld)“.
Nach einstimmigem Beschluss der Satzung mit Unterschrift der insgesamt elf
Gründungsmitglieder, übernahm Heinz Gniostko als Wahlleiter den ersten
Tagesordnungspunkt zur Wahl einer/es Vorsitzenden.
Gewählt wurden einstimmig als Vorsitzende Frau Sandra Kotthaus, als stellv.
Vorsitzender Herr Marcel Schnürer, als Schatzmeisterin Frau Rabea Michael, als
stellv. Schatzmeisterin Frau Kerstin Fröse und als Schriftführerin Frau Petra Adorf.
Nach Beschluss der Beitragsordnung dankte Frau Kotthaus als Vorsitzenden im
Namen des neuen Vorstands für das entgegengebrachte Vertrauen und erläuterte
die nächsten Schritte. Nach Eintragung in das Vereinsregister und Eröffnung eines
Vereinskontos, wird die Mitgliederwerbung im Fokus der ersten Vereinsaktivitäten im
neuen Schuljahr stehen.
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 22.09.2019. 2580 11.04.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|