Noch 57 Tage bis Ostermontag

22.02.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Bis nach Radevormwald: Wuppertal setzt auf Zweiwege- Schwebebahn

Der ÖPNV zwischen Radevormwald und Wuppertal wird bald mit neuen Schwebebahnfahrzeugen erfolgen. Eine neue Hybrid- Bahn kann sowohl am Gerüst hängen, als auch auf Schienen fahren und soll künftig die aufsteigend den ÖPNV bedienen.


Wuppertal hängt an der Schwebebahn. Aber so wichtig die Schwebebahn für Wuppertal ist, sie verkehrt nur auf einer einzigen Strecke und man muss immer umsteigen um mit der Schwebebahn weiter zu fahren. 



Aber Eisenbahningenieure haben eine Lösung für das Problem gefunden, eine Schwebebahn die sowohl einen Antrieb für Bodenräder als auch für Dachräder hat. Damit kann die Schwebebahn auf Drehgestelle gestellt werden und dann auf Bahngleisen weiter fahren. Dafür fahren die Bahnen in eine Spurwechselanlage, wo die Wagen zunächst auf den Drehgestellen aufgesetzt werden. Danach werden die Dachräder ausgeklinkt und die Akkus für die Stromversorgung auf die Bahn gesetzt. 




Noch fährt nur die Linie 626 nach Radevormwald, aber bald wird die Zwei-Wege-Schwebebahn bis Dahlhausen durchfahren.



Wenn die Bahn am Schwebebahngerüst hänge, sei es wichtig, dass diese möglichst wenig wiegt. Akkus würden da nur stören, aber mit moderner vollautomatiserter Technik würde die Bahn in weniger als 5 Minuten vom Hängemodus zum Aufsetzmodus wechseln. 



Am 1.4.2017 soll in Wuppertal Oberbarmen um 22.22 Uhr mit einem Ergänzungsbau zur Schwebebahnhalle begonnen werden. Läuft alles nach Plan, wird 2018 die erste Schwebebahn auf der Wupperbahn nach Beyenburg rollen. 2019 soll bis in die Wupperorte von Radevormwald gefahren werden und 2020 soll über die Korkenziehertrasse bis Solingen und bis Wülfrath gefahren werden. Dann hängt nicht nur Wuppertal an der Schwebebahn und das Bergische Land ist um ein einmaliges Verkehrssystem reicher.  



Eine Diskussion ist hier möglich: 

https://www.facebook.com/groups/299749923700936/?ref=bookmarks 

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Kräuterspaziergänge im Oktober  ...mehr

Wir bauen einen Igel-Unterschlupf  ...mehr

Die ökologische Rolle der Pilze  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen