Am Hölterhof
Radevormwalder Strassen und ihre Geschichte
Am HölterhofEiner der ältesten Höfe um Radevormwald war der Hölterhof. Bereits aus dem Jahre 1659 ist bekannt, daß Dietrich Hölterhoff vom Hölterhof Bürgermeister zu Radevormwald war. Seine größte Bekanntheit erlangte der Hölterhof jedoch als viel besuchtes Ausflugslokal. Vor der Jahrhundertwende waren die Gebrüder Emil und Walter Hürxthal die Besitzer des Anwesens.
Sie betrieben die Landwirtschaft, hatten eine Schnapsbrennerei und Brauerei, dazu eben eine Schankwirtschaft mit Saal, Kegelbahn, großem Garten und Gondelteich. Später kaufte Ludwig Fischer das gesamte Anwesen. Bedingt durch den ersten Weltkrieg mußte er das Brennen und Brauen einstellen. Der zweite Weltkrieg bedeutete dann das endgültige Aus: War die Gastwirtschaft zunächst mit Fremdarbeitern belegt, diente der Saal nach Kriegsende als Flüchtlingslager. Im Jahr 1964 rückten schließlich Bagger an und schoben die Reste der uralten Gebäude einfach in den Teich, der auf diese Weise zugeschüttet wurde.
Autor: Norbert Wolff
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 25.06.2024. 3927 09.02.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|