Baustart für familienfreundliche SportanlageAuf dem Sportplatz Brede rücken die Bagger an, um in Zukunft generationenübergreifend ein familiengerechtes Sporttreiben zu ermöglichen.
17.06.2020: Baustart für familienfreundliche SportanlageNachdem in den vergangenen drei Jahren die Vorarbeiten und Planungen zum großen Integrierten Handlungsprojekt „Starke Quartiere, starke Menschen“ für die Wupperorte der Stadt Radevormwald auf den Weg gebracht worden sind, wird jetzt der erste Baustart gefeiert. Auf dem Sportplatz Brede rücken die Bagger an, um in Zukunft generationenübergreifend ein familiengerechtes Sporttreiben zu ermöglichen. Eine vor einiger Zeit im benachbarten Jugendtreff „Life“ gestartete pädagogische Begleitung der Jugendarbeit des Quartiers zeigt erste Erfolge. Aufgewertet wird jetzt der Sportplatz Auf der Brede. Die Stadt Radevormwald und der Oberbergische Kreis sind bei „Starke Quartiere, starke Menschen“ gemeinsam mit Unterstützung europäischer Finanzmittel und von Städtebaufördermitteln aktiv, um den Stadtteil Radevormwalds in der nächsten Zeit so zu stärken, damit das soziale Umfeld dauerhaft verbessert und eine festgestellte soziale Schieflage beseitigt wird. Der Sportplatzumbau ist Teil des Förderprojekts „Activity-Konzept Wupper“ als ein Mosaikstein des Integrierten Handlungskonzeptes. Gefördert werden jetzt der Sportplatz- und Spielplatzumbau. Das Projektvolumen beträgt 770.000 Euro und wird bedient aus der Förderkulisse „Starke Quartiere, starke Menschen – Soziale Stadt“ und den Fördertöpfen EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und der Städtebauförderung des Landes. Die Zuwendungen betragen 616.000 Euro bei Eigenmitteln von 154.000 Euro. Stadt und Oberbergischer Kreis arbeiten seit 2017 eng zusammen und haben im vergangenen Jahr die Umbauanträge gestellt. Erstmals konnten Anträge zu „Starke Quartiere, starke Menschen – Soziale Stadt“ für eine kreisangehörige Kleinstadt gestellt werden. Bisher sind vornehmlich Stadtteile von Großstadtkommunen in den Genuss einer Förderung gekommen. ![]()
Im Zuge dieses Projektanteils wird der Sportplatz familiengerecht umgebaut. Nach dem Baustart jetzt ist eine Fertigstellung für die Monate Oktober/November geplant. Der Platz erhält eine Kunstrasenanlage und eine Kunststofflaufbahn. Zwischen den Treppenanlagen: wird eine barrierefreie Zuschauer-Tribüne entstehen. Generationsübergreifende Spielgeräte runden den familienfreundlichen Charakter ab. „Später wollen wir hoffen, dass dieses Projekt Strahlkraft über Radevormwald hinaus erhält“, wünschten sich die Vertreter der drei beteiligten Behörden. ![]()
Zuletzt aktualisiert am: 18.06.2020. 1727 12.04.2025).
|