Veränderungen am BetriebshofNeuer Standort für die Selbstanlieferung und Teilsperrung der Justus-von-Liebig-Straße
Veränderungen am Betriebshof:Neuer Standort für die Selbstanlieferung und Teilsperrung der Justus-von-Liebig-Straße Ab Samstag, 13. April 24, verlagert sich der Standort für die Selbstanlieferung von Abfall auf ein Gelände an der Dahlienstraße. Der entwidmete Teil der Justus-von-Liebig-Straße wird ab Montag, 15. April, dauerhaft für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Neuer Standort für die Selbstanlieferung Die Selbstanlieferung von Grünabfallsäcken, Gelber Sack, Altkleider, Altglas, Kleinelektroschrott und Windeln verlagert sich ab Samstag, 13. April, von dem Gelände des städtischen Betriebshofs auf das Gelände des Salzlagers, das sich direkt gegenüber des Radevormwalder Betriebshofs befindet. Die Zufahrt für Selbstanlieferer erfolgt also nicht mehr über die Justus-von-Liebig-Straße, sondern über die Dahlienstraße. Möglich ist die Selbstanlieferung der oben genannten Abfälle, wie gewohnt mittwochs, 14 bis 16 Uhr und Der Ortswechsel stellt eine deutliche Entschärfung zwischen dem privaten Verkehr der Selbstanlieferer und dem Betriebsablauf der städtischen Mitarbeiter dar. ![]() (Christian Esplör und Ulrich Dippel auf dem neuen Gelände für die Selbstanlieferung) Teilsperrung der Justus-von-Liebig-Straße Der entwidmete Teil der Justus-von-Liebig-Straße wird ab Montag, 15. April, im Bereich des Betriebshofes dauerhaft gesperrt. Die Straße ist damit keine Durchfahrtsstraße zwischen Röntgen- und Dahlienstraße mehr, sondern mündet von der Seite der Röntgenstraße aus in einer Sackgasse. Das Betriebshofsgelände wird durch den entwidmeten Teil der Justus-von-Liebig-Straße vergrößert, der das Gelände außerdem zu einer neuen Lagerfläche verbindet. Durch den Erwerb und die Herrichtung des Lagergrundstücks an der Justus-von-Liebig-Straße kann der Betriebshof langfristig zwei Außenlager auflösen und Betriebsabläufe an dem Standort im Industriegebiet bündeln. ![]() (Der entwidmete Teil der Justus-von-Liebig-Straße) Ansprechpartner bei der Stadt: Tiefbauamt, Ulrich Dippel, Tel. 02195 606185, ulrich.dippel@radevormwald.de Quelle: https://rio.obk.de/
Zuletzt aktualisiert am: 12.04.2024. 573 29.04.2025).
|